Die Lichtmaschine hat nur eine Leistung von 75W weshalb diese niemals
in einem Fahrzeug betrieben werden darf, welches eine restlos entladene
Batterie verbaut hat. Hier muss vorher die Batterie mit einem Ladegerät
mindesten ¾ voll geladen werden!
Oft stehen die Oldies bei denen
diese Lichtmaschinen verbaut sind, längere Zeit und die Batterie entlädt
sich in diesem Zeitraum langsam aber stetig. Das Fahrzeug darf dann
nicht fremdgestartet oder angekurbelt werden, sondern wie oben
beschrieben muss zuerst die Batterie geladen werden! Wenn Sie
fremdstarten oder ankurbeln würden, käme es unweigerlich zur Überlastung
und Zerstörung der Lichtmaschine.
Bitte achten Sie unbedingt auf eine ausreichende Masseverbindung bei unseren frisch lackierten Lichtmaschinen!
Bitte achten Sie unbedingt darauf dass die verbauten Verbraucher die 75W nicht überschreiten!
Die Lichtmaschine immer mit angeschlossener Batterie betreiben, sonst ist eine Beschädigung des Reglers möglich!
Bei Nichtbeachtung werden keine Kosten für entstandene Schäden übernommen.
Hinweis: Die Lichtmaschine wird bereits im Leerlauf schon warm werden,
bei voller Belastung (eingeschaltetes Licht) wird die Lichtmaschine
heiß, das ist normal!