Korkdichtung für Hydraulik Eicher / ZF

11944
zzgl. Versand kg
    Lieferzeit:Deutschland 2-3 Tage / beliefertes Ausland 5-10 Tage
In den Korb
  • Beschreibung
  • Mehr

Korkdichtung Hydraulikblock für Eicher / ZF Hydrauliksystem

  • Hochwertige Korkdichtung für Hydraulikblock
  • Maße: Länge 286 mm × Breite 194 mm × Stärke 1,2 mm
  • Passend für ZF-Hydrauliksysteme an Eicher Traktoren
  • Hervorragende Abdichtung gegen Hydrauliköl und Druckverluste
  • Beständig gegen Öl, Wärme und Alterung

Passend unter anderem für:

  • EICHER
    • KÖNIGSTIGER-SERIE: EM 300, EA 400
    • KÖNIGSTIGER I-SERIE: 3007
    • KÖNIGSTIGER I A-SERIE: 3010
    • KÖNIGSTIGER II-SERIE: 3015
    • KÖNIGSTIGER II A-SERIE: 3016
    • PANTHER-SERIE: EM 295
    • TIGER-SERIE: EM 200
    • TIGER I-SERIE: 3008
    • TIGER II-SERIE: 3009, EM 235

Kriterien

  • Bauteil: Korkdichtung Hydraulikblock
  • Verwendung: ZF Hydraulikanlage an Eicher Traktoren
  • Material: Kork (öl- und druckbeständig)
  • Länge: 286 mm
  • Breite: 194 mm
  • Stärke: 1,2 mm
  • Funktion: Abdichtung des Hydraulikdeckels / -gehäuses

Produktbeschreibung

Diese Korkdichtung ist speziell für den Hydraulikblock von Eicher Traktoren mit ZF-Hydrauliksystem gefertigt. Sie sorgt für eine zuverlässige Abdichtung zwischen Hydraulikgehäuse und Deckel und verhindert das Austreten von Öl bei Druckbelastung.

Das widerstandsfähige Korkmaterial ist öl- und temperaturbeständig, wodurch eine lange Lebensdauer gewährleistet wird. Ideal zur fachgerechten Instandsetzung oder Wartung klassischer Eicher-Modelle mit ZF-Hydraulikanlage.

OE-Referenzen

611776, 2036 340 083, 2036340083, 2036.340.083, 15005274, 15005349, 5452036340083


FAQ – Häufig gestellte Fragen

  • Aus welchem Material besteht die Dichtung?
    Die Dichtung besteht aus hochwertigem Korkmaterial, das öl- und druckbeständig ist und sich ideal für Hydraulikanwendungen eignet.
  • Wofür wird die Korkdichtung verwendet?
    Sie dient zur Abdichtung des Hydraulikblocks an Eicher Traktoren mit ZF-Hydrauliksystem, um Ölverlust und Druckabfall zu verhindern.
  • Wie sollte die Dichtung montiert werden?
    Die Dichtflächen müssen sauber, fettfrei und plan sein. Dichtung trocken oder leicht mit Hydrauliköl benetzt einsetzen – keine Dichtmasse erforderlich.
  • Ist diese Dichtung mehrfach verwendbar?
    Nein, nach Demontage sollte sie immer ersetzt werden, um Undichtigkeiten zu vermeiden.